Jahresprogramm 2025
OGV Bindlach
Termine des Kreisverbandes Bayreuth hier.
Termine des Kreisverbandes Bayreuth hier.
Wir danken allen unseren Mitgliedern und Aktiven für die treue Unterstützung im vergangenen Jahr und wünschen allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2024!
Im Namen der Vorstandschaft:
Reinhold Böhner, 1. Vorsitzender
Alle Besucher, vor allem Kinder, dürfen ab 14:00 Uhr gerne mithelfen bei der Obsternte, Weinlese und Kartoffelernte.
Anschließend wird die Verarbeitung zu Saft gezeigt.
Zu diesem Anlaß wird auch das 10-jährige Bestehen unserer Kindergruppe „Himbären“ gefeiert.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Herzliche Einladung an alle Vereins-Mitglieder, an die „Himbären-Familien“ und Gäste.
Leider musste der Vereinsausflug abgesagt werden.
8.30 Uhr: Abfahrt am Bindlacher Rathaus
10.00 – 11.30 Uhr: Besichtigung der Glaswerke Heinz-Glas in Glashüttenplatz 1–7, Kleintettau (Lkr. Kronach), 09269–770
11:30 — 13:00 Uhr: Mittagspause im benachbarten Glas-Cafe, Tel. 09269–77104
13.00 – 14.30 Uhr: Besuch des benachbarten Tropenhauses in Kleintettau mit Führungen (Tel. 09269–77142)
14:30 – 17:00 Uhr: Weiterfahrt über den Rennsteig nach Lehesten und Besichtigung des tech-nisches Denkmals „Historischer Schieferbergbau“ im Thüringer Wald
17:45 – 21:00 Uhr: Rückfahrt mit abschließender Einkehr in der Frankenfarm in Himmelkron
ca. 21.30 Uhr Rückkehr nach Bindlach
Fahrtkosten pro OGV-Mitglied für Busfahrt und Führungen bei voll besetztem Bus: Erwachsene 25 €/Person und je Kind 10 €
Anmeldung bei Reinhold Böhner
Am Freitag, den 3. März 2023 findet um 19.00 Uhr in der Gastw. zum Steig in Bindlach die Jahreshauptversammlung für 2023 statt.
Alle Vereinsmitglieder mit Partner*innen sind herzlich eingeladen!
Gez. Reinhold Böhner,
Vorsitzender
Datum | Titel |
---|---|
03.03.23 | Jahreshauptversammlung, Gastw. Steig, 19:00 Uhr |
18.03.23 | Aktionstag „Schnitt und Pflege von Obstbäumen, Sträuchern und Weinreben“, 10:00 Uhr, Anmeldung mit E‑Mail: oder Tel. 09208–9186 |
30.03.23 | Hochbeete anlegen, Lehrgarten am Lindenhof in Bayreuth, Beginn 18:00 Uhr |
01.04.23 | Osterbrunnenaufbau am Bindlacher Rathausbrunnen, 14:00 Uhr |
04.04.23 | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte, 18:00 Uhr |
02.05.23 | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte, 18:00 Uhr |
13.05.23 | Botanischer Garten Bayreuth, Führung, Haupteingang, 14:00 Uhr, Anmeldung mit E‑Mail: oder Tel. 09208–9186 |
06.06.23 | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte im OGV Garten, 18:00 Uhr |
22.06.23 | Führung durch Pflanzgarten an der Hohen Warte, Haupteingang, 14:00 Uhr, Anmeldung mit E‑Mail: oder Tel. 09208–9186, anschließender Biergartenbesuch |
04.07.23 | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte im OGV Garten, 18:00 Uhr |
02.08.23 | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte im OGV Garten, 18:00 Uhr |
06.08.23 | Gartengottesdienst, OGV-Vereinsgarten, 10:00 Uhr |
05.09.23 | Gartentreff für Interessierte im OGV-Garten im OGV Garten, 18:00 Uhr |
30.09.23 | Aktionstag: „Weinlese, Einsatz der OGV-Weinpresse“ im OGV-Garten, 14:00 Uhr |
07.10.23 | Gartentreff – Jahresabschlussarbeiten im OGV-Garten, 14:00 Uhr |
Oktober | Mehrere Obsterntetermine nach Absprache |
10.10.23 | Gartentreff für Interessierte, Schwerpunkt „Apfelernte“, OGV Garten, 14:00 Uhr |
Datum | Titel |
---|---|
23. März | Winterschnittkurs Kreislehrgarten, Glashütten, Beginn: 17.00 Uhr |
30. März | Hochbeete anlegen mit Ref. Kappauf (LBV) Lehrgarten Lindenhof, 18.00 Uhr |
20. April | Reiserausgabe Kreislehrgarten, Glashütten, 19.00 Uhr |
25. Mai | Sensendengeln/Mähen mit Hubert Adam Lehrgarten, Glashütten, 19.00 Uhr |
25. Juni | Tag der offenen Gartentür mit Eröffnung Lehrgarten Lindenhof |
06. Juli | Okulieren, Sommerveredelung, Kreislehrgarten, Glashütten,19.00 Uhr |
20. Juli | Sommerschnittkurs Kreislehrgarten Glashütten, 19.00 Uhr |
22. Oktober | Obstausstellung im Lindenhof Bayreuth |
Der Obst- und Gartenbauverein Bindlach e. V. bedankt sich bei allen seinen Mitgliedern, Helferinnen, Helfern und Unterstützern im zurückliegenden Jahr und wünscht allen
eine gesegnete Adventszeit,
ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr 2023!
Am Freitag, den 23. Sept. 2022 findet um 19.00 Uhr in der Gastw. zum Steig in Bindlach die Jahreshauptversammlung statt.
An der Versammlung teilnehmende Mitglieder erhalten einen Verzehrgutschein.
Alle zu Ehrenden und Vereinsmitglieder mit Ehegatten/innen und Begleitern*innen sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Gez.
Reinhold Böhner,
1. Vorsitzender
Datum | Uhrzeit | Titel | Ort |
---|---|---|---|
05.04.22 | 18:00 Uhr | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte zum Fachsimpeln und Arbeiten | OGV-Garten |
09.04.22 | 14:00 Uhr | Osterbrunnenaufbau mit der Kindergruppe „Himbären“ | Am Rathausplatz |
03.05.22 | 18:00 Uhr | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte zum Fachsimpeln und Arbeiten | OGV-Garten |
07.06.22 | 18:00 Uhr | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte zum Fachsimpeln und Arbeiten | OGV-Garten |
18.06.22 | 09:00 Uhr | Vereinsausflug nach Bamberg, Anmeldung unter Tel. 09208–9186 | Am Rathaus |
05.07.22 | 18:00 Uhr | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte zum Fachsimpeln und Arbeiten | OGV-Garten |
02.08.22 | 18:00 Uhr | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte zum Fachsimpeln und Arbeiten | OGV-Garten |
07.08.22 | 10:00 Uhr | Gartengottesdienst | OGV-Garten |
06.09.22 | 18:00 Uhr | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte zum Fachsimpeln und Arbeiten | OGV-Garten |
23.09.22 | 19:00 Uhr | Mitgliederversammlung | Gastw. Steig |
04.10.22 | 18:00 Uhr | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte zum Fachsimpeln und Arbeiten | OGV-Garten |
08.11.22 | 18:00 Uhr | Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte zum Fachsimpeln und Arbeiten | OGV-Garten |
Wir bedanken uns bei allen unseren Mitgliedern, Helferinnen, Helfern und Unterstützern im zurückliegenden Jahr und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes, gesundes neues Jahr 2022!