Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
die Freude am Garten gestalten haben und kreativ sind!
die Lebensraum für Wildbienen und Co. schaffen möchten!
die gerne selbst gezogenes Obst und Gemüse ernten und verarbeiten!
die gerne anpacken und helfen unseren Garten zu pflegen!
die unsere Feste und Aktionen wieder aufleben lassen!
die gerne am Lagerfeuer sitzen und sich austauschen!
Das erwartet Dich…
viele verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rund ums Gärtnern!
ein Garten, in dem Du gestalten, kreativ sein und feiern kannst!
die Möglichkeit, Dich für die Biodiversität und den Klimaschutz einzusetzen!
ein einzigartiger Weinberg!
eine großer Maschinenpark! Die Geräte kannst Du auch für Deinen eigenen Garten ausleihen!
die Möglichkeit Deine eigene Gruppe zu gründen!
viele begeisterte Gärtner*innen, die gerne ihr Wissen mit Dir teilen!
Du fühlst Dich angesprochen?
Dann kontaktiere uns und komme vorbei! Bringe auch Deine Freunde mit! Werde jetzt Mitglied, melde dich gerne bei uns oder besuche uns auf Instagram, Facebook oder YouTube. Wir sehen uns im Garten!
Wir danken allen unseren Mitgliedern und Aktiven für die treue Unterstützung im vergangenen Jahr und wünschen allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2024!
Im Namen der Vorstandschaft: Reinhold Böhner, 1. Vorsitzender
Leider musste der Vereinsausflug abgesagt werden.
8.30 Uhr: Abfahrt am Bindlacher Rathaus
10.00 – 11.30 Uhr: Besichtigung der Glaswerke Heinz-Glas in Glashüttenplatz 1–7, Kleintettau (Lkr. Kronach), 09269–770
11:30 — 13:00 Uhr: Mittagspause im benachbarten Glas-Cafe, Tel. 09269–77104
13.00 – 14.30 Uhr: Besuch des benachbarten Tropenhauses in Kleintettau mit Führungen (Tel. 09269–77142)
14:30 – 17:00 Uhr: Weiterfahrt über den Rennsteig nach Lehesten und Besichtigung des tech-nisches Denkmals „Historischer Schieferbergbau“ im Thüringer Wald
17:45 – 21:00 Uhr: Rückfahrt mit abschließender Einkehr in der Frankenfarm in Himmelkron
ca. 21.30 Uhr Rückkehr nach Bindlach
Fahrtkosten pro OGV-Mitglied für Busfahrt und Führungen bei voll besetztem Bus: Erwachsene 25 €/Person und je Kind 10 €
Aktionstag „Schnitt und Pflege von Obstbäumen, Sträuchern und Weinreben“, 10:00 Uhr, Anmeldung mit E‑Mail: oder Tel. 09208–9186
30.03.23
Hochbeete anlegen, Lehrgarten am Lindenhof in Bayreuth, Beginn 18:00 Uhr
01.04.23
Osterbrunnenaufbau am Bindlacher Rathausbrunnen, 14:00 Uhr
04.04.23
Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte, 18:00 Uhr
02.05.23
Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte, 18:00 Uhr
13.05.23
Botanischer Garten Bayreuth, Führung, Haupteingang, 14:00 Uhr, Anmeldung mit E‑Mail: oder Tel. 09208–9186
06.06.23
Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte im OGV Garten, 18:00 Uhr
22.06.23
Führung durch Pflanzgarten an der Hohen Warte, Haupteingang, 14:00 Uhr, Anmeldung mit E‑Mail: oder Tel. 09208–9186, anschließender Biergartenbesuch
04.07.23
Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte im OGV Garten, 18:00 Uhr
08.07.23
Vereinsausflug, Anmeldung mit E‑Mail: oder Tel. 09208–9186 — Musste leider abgesagt werden.
02.08.23
Gartentreff im OGV-Garten für Interessierte im OGV Garten, 18:00 Uhr